Wissenschaftsförderung (SPS)

Unsere Aktionen sollen das Interesse für Wissenschaft und Technologie bei den Jugendlichen und der Bevölkerung fördern und somit zum MINT Nachwuchs beitragen. Wir organisieren wissenschaftliche und technische Aktionen und Workshops für Jugendliche, Schulklassen und die breite Öffentlichkeit.

©2024 Raphael Finizola Club photo EPFL

Les métiers des TIC, un avenir garanti pour les filles

— Samedi 27 avril 2024, une journée spéciale a été organisée à Delémont pour les jeunes filles jurassiennes et alentours. Le Ministre de la formation, de la culture et des sports du canton du Jura, Martial Courtet ; Angela Fleury, déléguée à l'égalité du canton du Jura et différentes entreprises techniques de la région ont été invité.e.s pour présenter aux écolières et leurs parents les nombreuses possibilités professionnelles et le futur prometteur des métiers scientifiques et des TIC (Technologies de l’Information et de la Communication). Des ateliers de programmation fille-parent leur ont permis de voir en pratique les bases qui mènent à ces professions.

© 2024 EPFL

Ma ville durable – un projet du Service de promotion des sciences

— Les 14 et 15 février dernier s'est déroulée la première édition de l'activité "Ma ville durable", dévelopéé par le Servcie de promotion des sciences de l'EPFL et organisée en partenariat avec la faculté ENAC. Cette activité, organisée pendant les relâches scolaires sur le campus de l'EPFL Lausanne, a été créée pour les jeunes de 12 et 13 ans.

©  Muriel Gerber - 2023 EPFL

2 Generationen programmieren: ein Coaching Projekt des Coding Clubs

— Dieses Jahr hat der Coding Club for Girls ein neues Programm ins Leben gerufen, das sich an seine treuesten Mitglieder richtet. Anfang des Jahres wurden die Mädchen, die an mindesten neun Workshops des Coding Club for Girls anwesend waren, eingeladen, am Coding Club Coaching teilzunehmen.

Unsere Aufgabe

Mit konkreten und zielgruppenorientierten Aktionen werden Wissenschaft und Technologie beim jungen Publikum gefördert um das Interesse für MINT Berufe, deren Nachwuchs in der Schweiz notwendig ist, schon im jungen Alter zu wecken.

Wir möchten ebenfalls Wissenschafts- und Technologiekenntnisse bei der Bevölkerung verbreiten und deren Verständnis und Wichtigkeit in der heutigen Gesellschaft in den Vordergrund stellen.

Unser Programm “Wissenschaft, das interessiert mich” beruht auf einem pädagogischen, interaktiven und spielerischen Konzept welches das Interesse für Wissenschaft und Technologie erwecken soll. Es kultiviert die Kreativität und begünstigt den Erwerb von wissenschaftlichem Denken und neuen Erkenntnissen in den MINT Bereichen. Das Programm wird in zahlreichen Schweizer Kantonen angeboten.

Dieses Programm berücksichtigt gesschlechtsspezifische Fragen, beinhaltet gezielte Aktionen zur Förderung von Mädchen und trägt zur Sensibiliserung von Eltern, Lehrern und Lehrerinnen bei.

MINT Workshops nach Zielgruppe

Alle Altersklassen

Wissenschaft in den eigenen vier Wänden

Experimente, Rätsel und andere Aktivitäten

Zusammenarbeit mit den Kantonen

Unsere Aktivitäten in der Schweiz

Karte

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern organisieren wir Ateliers in mehreren Schweizer Städten

 

Institutionen mit denen wir dieselben Werte und Ziele teilen

Die Abteilung für Wissenschaftsförderung der EPFL arbeitet mit Partnern zusammen, welche dieselben Ziele und Wertvorstellungen teilen. Unsere Aktivitäten sollen in der ganzen Schweiz für alle zugänglich sein. 

Die Partner werden auf den entsprechenden Webseiten der Projekte und Aktivitäten erwähnt mit Ausnahme von einigen Kollaborationen, die nicht auf spezifischen Aktivitäten beruhen.



Logo Eprouvette

Die Abteilung für Wissenschaftsförderung (SPS) arbeitet eng mit den Forscherinnen und Forscher, den Fakultäten, Abteilungen und anderen Diensten der EPFL zusammen.

Die Zusammenarbeit mit den EPFL-Antennen in anderen Kantonen ist sehr erfolgreich. Ein Beispiel ist das dezentralisierte Scientastic Festival, verschiedene MINT Kurse und weitere wissenschaftliche Tätigkeiten für die Jungen.

Logo Leister
Die Stiftung Leister finanziert zwei Wochen der Wanderaussstellung “Wissenschaft, das interessiert mich im 2019. Im 2011 hat sie drei und ab 2012 jeweils zwei Wochen finanziert.
 
Logo SimplyScience
 Die Stiftung SimplyScience tritt seit 2013 als exklusiver Sponsor der Wissenschafts-Meisterschaft “Curieux et inventifs” für Jugendliche auf. Die Stiftung nimmt an anderen Aktionen der ABteilung für Wissenschaftsförderung der EPFL teil, wie zum Beispiel al Gastgeber des Festivals für Wissenschaften Scientastic” oder dem Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler.

Mehrere Aktivitäten wie das Wissenschaftsfestival Scientastic, oder der Coding Club for Girls können auf die punktuelle Unterstützung von grosszügigen Spendern zählen. Diese Partner sind auf den entsprechenden Webseiten der Projekte erwähnt.

Kontakt


Sekretariat

Lausanne, EPFL

Montag bis Donnerstag 8:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30

Freitag 8:30 à 12:00

Telefon: 021 693 83 22

E-Mail: [email protected]

Adresse:
EPFL AVP SAO SPS
Gebäude GA, Sekretariat
Station 5
CH-1015 Lausanne

SPS-Team



Access map